Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei SteuerlyOne höchste Priorität.
Diese Erklärung informiert Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – sofern anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
SteuerlyOne
Seefeldstrasse 69, 8008 Zürich, Schweiz
UID: CHE-728.645.319
E-Mail: kontakt@SteuerlyOne.com
Telefon: +41 44 538 72 64
2. Erhobene Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren
- unsere Buchhaltungsleistungen beauftragen
- unsere Website besuchen oder interaktive Elemente verwenden
Verarbeitete Datenarten:
- Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Finanz- und Zahlungsdaten
- Browser- und Gerätedaten, IP-Adresse (mit Einwilligung)
- Inhalte aus hochgeladenen Dokumenten oder Anfragen
3. Zwecke der Verarbeitung
- Vertragsabwicklung und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Pflichtgemässe Archivierung und Dokumentation
- Kundenkommunikation und individuelle Beratung
- IT-Sicherheit und Systemstabilität
- Webanalyse und (optionales) Marketing nach Einwilligung
4. Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 revDSG)
- Vertragliche Notwendigkeit / vorvertragliche Massnahmen
- Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
- Berechtigte Interessen (z. B. IT-Betrieb, Sicherheit, Direktwerbung)
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschliesslich zweckgebunden:
- an Hosting- & IT-Dienstleister mit Sitz in CH oder EU
- an Treuhänder:innen, Steuerberater:innen oder Behörden (bei Bedarf)
- an Zahlungsdienste (Bank, TWINT etc.)
- an Analyse- oder Newsletterdienste nur bei vorheriger Zustimmung
6. Speicherdauer & Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Geschäftsdokumente werden gemäss Art. 958f OR für bis zu 10 Jahre aufbewahrt.
7. Ihre Rechte
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 25 revDSG / Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Direktmarketing
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei der EDÖB (CH) oder einer zuständigen EU-Aufsichtsbehörde
8. Cookies & Tracking
Auf unserer Website verwenden wir folgende Technologien:
- Essenzielle Cookies: Für Sicherheit, Formulare, Login-Funktionen
- Analyse-Cookies: z. B. Matomo oder Google Analytics (nur nach Zustimmung)
- Marketing-Cookies: z. B. Facebook Pixel, Google Ads (opt-in erforderlich)
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.
9. Datensicherheit
SteuerlyOne setzt moderne technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein – darunter SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und verschlüsselte Speicherung.
Alle Daten werden ausschliesslich in der Schweiz oder in datenschutzkonformen EU-Rechenzentren verarbeitet.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen (z. B. bei Gesetzesänderungen).
Die aktuelle Version ist jederzeit unter SteuerlyOne.com abrufbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Kund:innen per E-Mail.
11. Hinweise für EU-Bürger:innen (DSGVO)
Für Nutzer:innen aus der EU gelten zusätzliche Rechte gemäss DSGVO.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn:
- EU-Standardvertragsklauseln (SCC) vorliegen
- Binding Corporate Rules (BCR) implementiert sind
- ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht
DSGVO-Anfragen richten Sie bitte an:
kontakt@SteuerlyOne.com